Wie gut kennst du den Kleinen Fuchs?
Beginnen wir beim Lebensraum des Kleinen Fuchses: Wo lebt dieser Schmetterling?
Übung 1 von 11
Wie gut kennst du den Kleinen Fuchs?
Vielleicht hast du das schon gewusst: Der Kleine Fuchs kann fast überall leben. Wo ist er aber am liebsten unterwegs?
Übung 2 von 11
Wie gut kennst du den Kleinen Fuchs?
Machen wir weiter mit der Nahrung: Wovon ernährt sich der Kleine Fuchs?
Übung 3 von 11
Wie gut kennst du den Kleinen Fuchs?
Im Frühling und Sommer sind die Schmetterlinge draußen unterwegs. Doch was machen sie im Winter?
Übung 4 von 11
Wie gut kennst du den Kleinen Fuchs?
Und was tun die erwachsenen Schmetterlinge im Frühling?
Übung 5 von 11
Wie gut kennst du den Kleinen Fuchs?
Nach der Paarung sucht sich das Weibchen einen besonderen Platz, auf dem es seine Eier ablegen kann, und zwar …
Übung 6 von 11
Wie gut kennst du den Kleinen Fuchs?
Und wie viele Eier legt das Weibchen dann ungefähr?
Übung 7 von 11
Wie gut kennst du den Kleinen Fuchs?
Nach einer Woche schlüpfen aus den Eiern winzige schwarze Raupen. Um zu wachsen, müssen sie sich vier- bis fünfmal häuten. Nach der zweiten Häutung bekommen sie zwei gelbe Streifen und Stacheln. Warum?
Übung 8 von 11
Wie gut kennst du den Kleinen Fuchs?
Große Raupen leben allein und fressen den ganzen Tag. Sind sie groß genug, dann verpuppen sie sich. Was bedeutet das?
Übung 9 von 11
Wie gut kennst du den Kleinen Fuchs?
In der Puppe passiert etwas Unglaubliches: Der Raupenkörper wird flüssig und …
Übung 10 von 11
Wie gut kennst du den Kleinen Fuchs?
Zum Schluss kommt die letzte Verwandlung: Nach etwa zwei Wochen schlüpft aus der Puppe …
Übung 11 von 11
Wie gut kennst du den Kleinen Fuchs?
Du hast alle Aufgaben gemeistert.
Schau dir jetzt dein Ergebnis an.
Schau dir jetzt dein Ergebnis an.
