Das große Wetter-Quiz
Beginnen wir mit dem Wasserkreislauf. Hier siehst du mehrere Sätze, die mit dem Wasserkreislauf zu tun haben. Einer stimmt jedoch nicht. Welcher?
Übung 1 von 10
Das große Wetter-Quiz
Wer bestimmt alles, was beim Wasserkreislauf passiert?
Übung 2 von 10
Das große Wetter-Quiz
Nächste Frage: Wo entsteht Schnee?
Übung 3 von 10
Das große Wetter-Quiz
Und wie sieht’s mit dem Wind aus? Wind entsteht …
Übung 4 von 10
Das große Wetter-Quiz
Wie werden die Experten und Expertinnen genannt, die sich besonders gut mit dem Wetter auskennen?
Übung 5 von 10
Das große Wetter-Quiz
Um zu wissen, wie das Wetter wird, brauchen wir viele verschiedene Dinge. Was brauchen wir dafür aber nicht?
Übung 6 von 10
Das große Wetter-Quiz
Wenn eine Wetterexpertin herausgefunden hat, wie das Wetter in den nächsten Tagen sein wird, was macht sie dann im Fernsehen?
Übung 7 von 10
Das große Wetter-Quiz
Oft gibt es leider auch wildes Unwetter. Der Wetterexperte Gerald Holzinger berichtet im LUX von einem Unwetter, das im Jahr 2020 in Europa stattgefunden hat. Was war das für ein Unwetter?
Übung 8 von 10
Das große Wetter-Quiz
Ein Tornado ist ein Wirbelsturm. Gibt es so etwas auch in Österreich?
Übung 9 von 10
Das große Wetter-Quiz
Letzte Frage: Welches Wettertier findest du nicht im LUX April?
Übung 10 von 10
Das große Wetter-Quiz
Du hast alle Aufgaben gemeistert.
Schau dir jetzt dein Ergebnis an.
Schau dir jetzt dein Ergebnis an.
